Zum jetzigen Zeitpunkt der Forschung sind der Medizin über 250 verschiedene Arten von Kopfschmerz bekannt.
Unterteilt werden sie in drei Kategorien:
– Der Schmerz selbst ist die Erkrankung. Dazu zählen die Migräne, der Cluster- und der Spannungskopfschmerz.
– Als Begleiterscheinung bei anderen Erkrankungen, wie Tumore oder Trauma.
– Die Neuralgien, umgangssprachlich auch Nervenschmerz genannt.
So unterschiedlich die Arten von Kopfschmerz sein können, so verschieden ist auch der entsprechender Behandlungsansatz und die Prognose. Zudem gibt es noch weitere Symptome, die mit Kopfschmerzen in Zusammenhang stehen können – Schwindel oder Tinnitus. Für die Kopfschmerztherapie sind also viele Faktoren und mögliche Ursachen zu berücksichtigen.